Wenden,
Slalomfahren und Einparken, das sind die Anforderungen, denen sich ein
Teilnehmer an einem Geschicklichkeitsturnier stellen muss. Doch alles
halb so schlimm, denn die meisten Aufgaben werden im Straßenverkehr
alltäglich verlangt und wer sein Fahrzeug einigermaßen gut beherrscht,
braucht nur noch etwas Glück, um auf einen der vorderen Plätze
zu kommen, denn die Zeitwertung zählt nur bei Punktgleichheit.
Es sind alle interessierten Autofahrer startberechtigt. Jeder Teilnehmer
hat zwei Läufe, von denen dann der Bessere gewertet wird. Damit jeder
die gleichen Bedingungen vorfindet, werden die Hindernisse nach Fabrikat,
Typ, Ausführung und Baujahr auf ein genau festgelegtes Maß eingestellt. |